top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen gelten die nachfolgenden AGB.

​

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit liyeraDesign.

Die Darstellung der Produkte auf dieser Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich anfragen. Durch eine schriftliche Vereinbarung können Sie ein Produkt bei uns bestellen.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

PayPal

Nach Abgabe der schriftlichen Bestellung und gegenseitigem Einverständnis des Kaufabschlusses zwischen Käufer und Verkäufer können Sie die bestellte Ware per PayPal bezahlen.
Bei Zahlungseingang wird Ihnen dieser nochmals bestätigt.

Banküberweisung

Nach Abgabe der schriftlichen Bestellung und gegenseitigem Einverständnis des Kaufabschlusses zwischen Käufer und Verkäufer können Sie die bestellte Ware per Überweisung an unsere Bank bezahlen.
Weitere Details, sowie Kontodaten erhalten Sie während des Bestellprozesses schriftlich von uns. Bei Zahlungseingang wird Ihnen dieser nochmals schriftlich bestätigt.

​

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

​

4. Lieferbedingungen

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei liyeraDesign in der Hirschbacherstr. 27, 90482 Nürnberg (DE) zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Nach Absprache.

​

5. Bezahlung

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

PayPal
Nach Abgabe der schriftlichen Bestellung und gegenseitigem Einverständnis des Kaufabschlusses zwischen Käufer und Verkäufer können Sie die bestellte Ware per PayPal bezahlen. Weitere Details, sowie die PayPal Zahlungsadresse erhalten Sie während des Bestellprozesses schriftlich von uns.
Bei Zahlungseingang wird Ihnen dieser nochmals bestätigt.

Banküberweisung
Nach Abgabe der schriftlichen Bestellung und gegenseitigem Einverständnis des Kaufabschlusses zwischen Käufer und Verkäufer können Sie die bestellte Ware per Überweisung an unsere Bank bezahlen.
Weitere Details, sowie Kontodaten erhalten Sie während des Bestellprozesses schriftlich von uns. Bei Zahlungseingang wird Ihnen dieser nochmals per Email bestätigt.

Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.

​

6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

​

8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

– bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
– bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
– bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

​

9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

– bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
– bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
– bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
– bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

​

10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.

bottom of page